Alster Klinik in Hamburg Dr. Klesper

Methoden der Lipödem Behandlung in Hamburg

Bei einer Lipödemerkrankung kommt es in den befallenen Körperregionen zu einer enormen Vergrößerung der einzelnen Fettzelle. Durch die vermehrten Fettgewebeansammlungen kommt es zu einer Blockade des Lymphabflusses. Diese Stauungsproblematik führt wiederum zu einem weiteren Anwachsen der Fettzellen und somit der Fettdepots. Diese Vorgänge führen in einen Teufelskreis zu einer stetigen Zunahme des Lipödems und mit der Zeit zu immer stärkeren Beeinträchtigungen der betroffenen Patienten.

Eine Therapie des Lipödems ist somit für die Betroffenen unausweichlich. Oftmals stellen die konservativen Behandlungen den Einstieg in die Lipödemtherapie dar. Die operative Therapie ist allerdings in vielen Fällen die einzige Möglichkeit, ein weiteres Fortschreiten des Lipödems zu stoppen und die Erkrankung spürbar zurück zu drängen. Als oftmals angeborene Fettverteilungsstörung bereitet ein Lipödem den erkrankten Patienten große gesundheitliche Beeinträchtigungen. Vor allem Fettdepots an den Beinen können die Betroffenen von vielen sportlichen Betätigungen abhalten. Eine Fettabsaugung (Liposuktion) in der Beauty Klinik an der Alster kann die hinderlichen Fettdepots deutlich vermindern, oder auch ganz beseitigen.

Wir verwenden in der Lipödem Behandlung die gewebeschonende Vibrationsmethode zur Fettabsaugung.

Warum gewebeschonend? Bei dieser Art der Fettabsaugung werden die Blutgefäße und die Lymphbahnen geschont, im Gegensatz zu vielen anderen Arten der Fettabsaugung.

Zudem wird die deckende Hautschicht nicht beeinträchtigt und das Auftreten von blauen Flecken somit minimiert. Bei einem in der Entstehung begriffenen Lipödem im Anfangsstadium, kann eine Fettabsaugung im Vibrationsverfahren sich sogar vorbeugend auswirken.

Dr. Nolden Lipödem

Welche konservativen Methoden zur Lipödem Therapie gibt es?

Während die Fettabsaugung ein operatives Verfahren darstellt, gibt es zahlreiche konservative Behandlungsformen, die allerdings lediglich ein Fortschreiten der Erkrankung bremsen, aber keine Chance auf Heilung bieten.

Die konservativen Behandlungsmethoden beruhen in erster Linie auf einer regelmäßigen und dadurch oft sehr zeitaufwändigen Lymphdrainage. Zudem müssen dauerhaft Kompressionsmieder getragen werden, so z.B. Stützstrümpfe. Zudem sind eine Ernährungstherapie, sowie sportliche Betätigungen weitere Behandlungsstrategien der konservativen Lipödemtherapie, die die betroffenen Patienten meist ein Leben lang begleiten. Auch eine konsequent durchgeführte konservative Behandlung zeigt oftmals nur zeitweilige Entlastung, auch wenn sie über Jahre angewendet wird.

Die Vorteile einer operativen Fettabsaugung zur Lipödem Therapie

Im Gegensatz zur konservativen Behandlung kann eine operative Fettabsaugung in der Beauty Klinik an der Alster

  • die Beschwerden eines Lipödems deutlich lindern
  • die optischen kosmetischen Beeinträchtigungen deutlich mindern bis beseitigen
  • die funktionellen Probleme lindern
  • das Lipödem zurückdrängen und verhindern, dass es in das nächste Stadium wächst
  • Cellulite wird vermindert
  • Konservative Therapien können, falls überhaupt noch notwendig, viel effektiver durchgeführt werden.

Eine notwendige Behandlung von Krampfadern sollte vor einer Fettabsaugung im Rahmen der Lipödemtherapie erfolgen. Zu einer Thromboseprophylaxe muss begleitend zur Fettabsaugung 4-6 Wochen noch Kompressionsware getragen werden.

Wie wirkt sich die Fettabsaugung bei Lipödem auf die Haut aus?

Der große Vorteil einer operativen Fettabsaugung liegt in der Hautstraffung. Nach einer Fettabsaugung erscheint die Haut in der betroffenen Körperregion deutlich gestrafft. Diese Hautglättung ist regelhaft nach einer Fettabsaugung zu beobachten und gewährleistet, dass in der Regel keine Hautüberschüsse faltige Überbleibsel des Lipödems bilden. Nach einer operativen Lipödemtherapie durch eine Fettabsaugung in Vibrationsverfahren in der Beauty Klinik an der Alster erhält jeder Patient angepasste Kompressionsmieder, die noch für mindestens vier Wochen getragen werden müssen. In diesem Zeitraum erweisen sich unterstützende Lymphdrainagebehandlungen als sehr sinnvoll und das Fortsetzen sportlicher Betätigung nach einer Erholungsphase von 2-4 Wochen. Die konservativen unterstützenden Behandlungen sind oft nur noch für einen begrenzten Zeitraum nach der Fettabsaugung durchzuführen und lassen die Patienten das Ziel der Liposuktion bzw. der operativen Lipödemtherapie noch schneller erreichen:

Erfahrungsberichte über die Lipödem Klinik an der Alster

Viele Patientinnen in Hamburg vertrauen bei Lipödem-Behandlungen auf die Expertise der Lipödem Klinik an der Alster – mit spezialisierter Beratung, modernen OP-Verfahren und umfassender Nachsorge. Dieses Vertrauen spiegelt sich auch in den zahlreichen positiven Bewertungen unserer Klinik wider.

Auszeichnung Beauty Hamburg Auszeichnung Beauty Hamburg Auszeichnung Beauty Hamburg Auszeichnung Beauty Hamburg
lipödem lipödem lipödem

Siegel Lipödem Offizieler Praxispartner

Bernd Klesper - jameda.de
040 41622819

Für sämtliche Anliegen in Zusammenhang mit einer Lipödem-Behandlung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

    Beratungsanfrage





    Termin
    Art & Leistung
    Unsere Fachärzte
    Wählen Sie den Arzt Ihrer Wahl
    Termin
    Wählen Sie Ihren Wunsch-Termin
    Bitte wählen Sie ein Datum aus, um die verfügbaren Zeitfenster zu erhalten.

    Liebe Patient:innen,

    sollten Sie hier keinen passenden Termin finden, können Sie gerne die Verfügbarkeit der anderen Ärzte prüfen. Alternativ können Sie gerne direkt Kontakt mit uns aufnehmen. Ggf. können wir Ihnen einen früheren Termin anbieten. Beachten Sie bitte, dass eine Abrechnung über die gesetzliche Krankenkasse bei uns leider nicht möglich ist. Rufen Sie uns einfach an:

    Ihre Daten
    Geben Sie Ihre Daten ein
    Vielen Dank für Ihre Terminbuchung.

    Wir freuen uns Sie am um Uhr bei uns begrüßen zu dürfen.

    Herzliche Grüße,
    Ihre Lipödem Klinik an der Alster.

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

    Schließen

  • 040 41622819
  • Kontakt
  • WhatsApp-Sprechstunde